Saisonbeginn


Am vergangen Wochenende startete für unsere Damen- und Herrenmannschaft die neue Handballsaison.
Beide mussten am ersten Spieltag in Mellrichstadt antreten, Gegner die in ihren jeweiligen Ligen wohl zum Favoritenkreis zu zählen sind. Für unsere beiden Mannschaften  als Aufsteiger gleich eine schwere Aufgabe, vor allem da wir zahlreichen Ausfälle zu beklagen hatten. Insbesondere unsere Damen hatte es ziemlich getroffen, denn sie mussten mit nur einer Auswechselspielerin zurecht kommen.
Bei den Herren ging das Spiel sehr schnell in eine Richtung.  Nach ca. 20 Minuten lagen wir bereits mit sieben Toren zurück, zur Halbzeit stand es  6:12. Die zweite Halbzeit konnte einigermaßen ausgeglichen gestaltet werden. Eine echte Chance das Spiel noch zu drehen gab es aber zu keiner Zeit.
Bei den Damen täuscht das deutliche Ergebnis leider über den tatsächlichen Spielverlauf. Nach einer relativ ausgeglichenen ersten Halbzeit, konnten wir das Spiel bis Mitte der zweiten Spielhälfte offen gestalten. Erst danach konnte die Heimsieben den Vorsprung nach und nach ausbauen bis zum deutlichen Endergebnis.
Der Sieg der Mellrichstädter Damen waren letztendlich nicht ganz unverdient, fiel allerdings einiges zu hoch aus. Hierzu haben in einem grundsätzlich sehr fairem Spiel,  leider auch völlig unverständliche Regelauslegungen und Entscheidungen des Schiedsrichters entscheidend mit beigetragen.

Ergebnisse:
Damen:   TSV Mellrichstadt  -  HSV Thüngersheim        23:17  (10 :8)
Herren:    TSV Mellrichstadt  -  SG Karlstadt/Thüngersheim   24:16  (12:6)




Am 21.10. findet unser erster Heimspieltag statt, alle Mannschaften sind am Start.


Wir freuen uns schon wieder, viele begeisterte Zuschauer begrüßen zu dürfen. 



Doppelte Meisterschaft





Nach zwei Jahren, die  hauptsächlich durch Corona mit Saisonabrüchen und Spiele ohne Zuschauer geprägt waren,
konnte dieses Jahr endlich wieder mal eine Runde zu Ende gespielt werden, eine Saison die sehr erfolgreich endete.
Die männliche C-Jugend darf sich über einen sehr guten 4. Tabellenplatz freuen, den sie sich mit teils hervoragenden
Leistunge absolut verdient hat.


Über die Meisterschaft und den damit verbundenen Aufstieg dürfen sich unsere Damen und Herren freuen.
Während die Damen durch den 18:17 Auswärtssieg am letzten Spieltag beim direkten Verfolger in Schweinfurt mit einer makellosen Bilanz von 12 Siegen aus 12 Spielen und somit ohne Punktverlust souverän Platz 1 erspielten, ging es bei den Herren, die eine Spielgemeinschaft mit dem TSV Karlstadt gegründet haben etwas chaotisch zu.
Nach und nach zogen einige Vereine ihre Mannschaften vom Spielbetrieb zurück, so dass am Ende nur noch drei Mannschaften übrig blieben, die um die Meisterschaft kämpften. Auch hier wurde am letzten Spieltag, ja praktisch fast in letzter Sekunde durch den 29:26 Sieg gegen TSV Partenstein
der direkte Vergleich gewonnen und somit die Meisterschaft entschieden.
Wir wünschen unseren beiden Meistermannschaften nächstes Jahr viel Erfolg in der Bezirksliga!







 

 

 

 Besucherzähler